Eine PV-Anlage. Viele Parteien. Eine einfache Abrechnung.

egon macht die komplexe Verwaltung von Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA) zum Kinderspiel. Sorge für eine faire Verteilung, steigere die Rentabilität eurer Anlage und mach Schluss mit manuellem Verwaltungsaufwand.

Eine Solaranlage für alle – klingt einfach. Die Abrechnung ist es oft nicht.

Ihr habt in eine gemeinschaftliche PV-Anlage investiert, aber die gerechte Aufteilung und die monatliche Abrechnung entpuppen sich als administrativer Albtraum?

Manuelles hinterherrennen, komplexe Excel-Listen und Diskussionen über Verteilungsschlüssel rauben dir Zeit und Nerven? So wird aus einer smarten Investition schnell eine Belastung.

Die Lösung, die eure Anlage rentabel und die Hausgemeinschaft glücklich macht.

egon wurde entwickelt, um die spezifischen Herausforderungen von gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen zu lösen. Unsere Plattform automatisiert den gesamten Prozess – von der Datenerfassung bis zur rechtssicheren Abrechnung für jede einzelne Partei.

Verwaltungsaufwand eliminieren.

Reduziere den manuellen Aufwand um bis zu 90%. egon erledigt die monatliche Abrechnung für dich. Automatisch, fehlerfrei und pünktlich.

Faire & transparente Aufteilung.

Definiere einmal die Aufteilungsschlüssel – egon setzt sie exakt um und dokumentiert für alles lückenlos und nachvollziehbar für jede Partei.

Automatisierte Abrechnung.

Spare dir stundenlange Excel-Listen. egon erstellt für jeden Teilnehmer eine korrekte und verständliche Abrechnung –
vollautomatisch.

Rentabilität steigern.

Maximiere den Eigenverbrauch
im Gebäude, reduziere den teuren Netzbezug und sorge dafür, dass sich die Investition in eure Anlage schneller rechnet.

Zufriedene Bewohner*innen.

Klare Regeln, transparente Prozesse und verständliche Abrechnungen schaffen Vertrauen und Zufriedenheit bei allen Beteiligten.

Rechtssicherheit.

egon berücksichtigt alle relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen für gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen in Österreich.

“Die Abrechnung der PV-Anlage für unsere 20 Mietparteien war früher ein Horror. Mit egon ist das jetzt ein Knopfdruck. Absolut empfehlenswert!”

– [Name], [Hausverwaltung/Firma]

“Endlich verstehe ich genau, wie viel Strom von unserem gemeinsamen Dach kommt und was ich dafür bezahle. Egon macht das super transparent.

– Anna S., Bewohnerin [Projektname]

Klare Antworten für Immobilien-Profis.

Wie funktioniert die exakte Verbrauchserfassung für einzelne Parteien?

egon integriert die Daten von geeichten Smart Metern der einzelnen Wohnungen oder Geschäftseinheiten und rechnet exakt und transparent basierend auf diesen Daten ab.

Ja, die egon Plattform ist flexibel und erlaubt die Konfiguration verschiedener Modelle entsprechend eurer Gemeinschaftsvereinbarung.

Die Mitgliederverwaltung in egon ermöglicht eine einfache, schnelle und stichtagsgenaue Abrechnung bei jeglichen Wechseln.

Ja, egon erstellt rechtssichere Abrechnungen, die den österreichischen gesetzlichen Vorgaben (z.B. ElWG) entsprechen und als Grundlage für die Betriebskostenabrechnung dienen können.

Der Aufwand ist minimal. Wir benötigen lediglich Zugang zu den Zählerdaten. Unser Expert*innenteam begleitet Sie durch den gesamten Onboarding-Prozess.

Macht eure gemeinschaftliche Anlage jetzt zum vollen Erfolg.

Hört auf, wertvolle Zeit mit komplexer Verwaltung zu verschwenden. Entdeckt, wie einfach und profitabel eure Gemeinschaftsanlage mit egon sein kann.

egon – Die Expertenlösung für gemeinschaftliche Energieerzeugung in Österreich. DSGVO-konform und sicher.